Le bilan énergétique

bilan-energetique-garnich

ENERGIEBUCHHALTUNG KOMMUNALER LIEGENSCHAFTEN

Ein weiterer wichtiger Baustein des Klimapakts ist die Einführung einer kommunalen Energiebuchhaltung durch die Gemeinde selbst.

Eine Energiebuchhaltung bietet den Kommunen ein nützliches Werkzeug für das Monitoring und die Bewertung der energetischen Qualität von Gebäuden und energietechnischen Anlagen. Denn mit der Energiebuchhaltung für die öffentlichen Gebäude werden Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche erfasst, die sich somit darstellen und analysieren lassen. Es können Aussagen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Einsatz von erneuerbaren Energien der jeweiligen Gebäude gemacht werden.

Somit liefert die kommunale Energiebuchhaltung wichtige Daten für Auswahl und Planung von Verbesserungsmaßnahmen und ist damit eine Basis für Kosten- und Energieeinsparungen.

Die Gemeinde Garnich hat Anfang 2015 mit einer ersten Phase der Energiebuchhaltung für kommunale Liegenschaften begonnen. Dabei wurden diejenigen Gebäude untersucht, die der Gemeinde eigentumsrechtlich gehören, nach großherzoglichem Reglement ein „Funktionsgebäude“ darstellen, eine gewisse Mindestgröße (> 50m² Energiebezugsfläche) haben und von der Gemeinde bzw. der Öffentlichkeit genutzt werden.

In einem ersten Schritt wurden – sofern vorhanden und verfügbar – die Verbräuche für Strom, Wasser und Wärme der betroffenen Gebäude der letzten drei Jahre vom technischen Dienst eruiert und in der Energiebuchhaltungssoftware „Enercoach“ dokumentiert und analysiert.

Erste Ergebnisse für die Gesamtheit der Gebäude zum download

Für die nahe Zukunft ist geplant, weitere Zähler zu installieren, die Gesamtheit der Zähler regelmäßig abzulesen, um somit künftig noch aussagekräftigere Werte zu erhalten. Langfristig sollen sämtliche gemeindeeigenen Gebäude erfasst und kontrolliert werden, um eine umfassende Auswertung des Gesamt-Gebäudebestands und dessen energetischer Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Spartipps – Sou spuert dir Energie !

Interessante Links

Stromspartipps: Die 30 besten Tipps
co2online
Tipps zum Klimaschutz
Der Mobilitätsrechner – Ihre Mobilität im Vergleich !
CO2-Fußabdruck – Berechnen sie ihren CO2-Fußabdruck !

Effizienz Ihres aktuellen Heizsystems errechnen

Médiathèque

Agenda & Manifestations

Photos

Contact

CONTACTEZ-NOUS

Vous pouvez nous contacter simplement par mail ou par téléphone

Formulaire de contact

Posez nous votre question, nous vous répondrons dans les meilleurs délais

    Téléphone

    Commune de Garnich

    15 Rue de l'École
    L-8353 Garnich
    Luxembourg

    : (+352) 38 00 19 1

    MEMBRE DE / CERTIFICATIONS